Sommer 2025

„Be a volunteer“ auf der Finca El Tejar

Mit diesem Satz laden wir auf der Online-Plattform HelpX und auf unserer Homepage unter der Rubrik ‚Mitarbeit‘ interessierte Menschen ein, eine Zeitlang mit uns zu leben und zu arbeiten. Bei HelpX können sich weltweit Gastgeber (Hosts) und freiwillige Helfer (Helpers) anmelden und dort ihr Profil erstellen. Die Helpers erzählen ein bisschen über sich selbst, ihre Motivation, ihre Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Die Hosts beschreiben ihren Ort, die Art und Stundenzahl der Hilfe, die sie sich wünschen und was sie den Helpers im Gegenzug anbieten. Über eine Filterfunktion können sowohl Hosts als auch Helpers finden, wonach sie suchen, z.B. das Reise- oder Herkunftsland, die Projektart des Hosts (Bauernhof, Gemeinschaftsleben, Bildungsprojekt, Privathaushalt…), alleinreisend oder als Paar und einiges mehr. So können sich diejenigen finden, die zusammenpassen. Beide Seiten können aktiv auf der Seite suchen und geeignete Kandidaten anschreiben.

Die Volunteers bei uns übernehmen anfallende Aufgaben auf der Finca, beteiligen sich an den Putz- und Kochdiensten und bekommen dafür gratis Kost und Logis. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an den TaiChi- und Yogastunden und am Satsang in unserem Yogacenter Marbella teilzunehmen, oder auch an den gemeinsamen Friedensmeditationen. So können die Volunteers unsere Gemeinschaft mit ihrer Vielfalt kennenlernen, den Fincaalltag erleben, und wir lernen sie und ihre Geschichten kennen.

In den letzten Monaten, zwischen November und März waren nacheinander 6 Volunteers bei uns und wir haben die interessantesten Geschichten gehört! Von einer Gletscherüberquerung im Himalaya, einer alternativen Hochzeitszeremonie auf Hawaii, dem Alltag in einer Polarstation in der Antarktis, der Nationalparkpflege in den schottischen Highlands, Reiseberichte von Fernwanderwegen und dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela.

Es gab Erzählungen von anderen Gemeinschaften, Biobauernhöfen oder Permakultur-Projekten. Es wurde über unseren Gemüsegarten diskutiert, Gartenbaumethoden ausgetauscht und Ideen dazu gesammelt. Wir haben persönliche Lebensgeschichten gehört und von interessanten und mutigen Lebenswegen erfahren. Oft ist dabei die gemeinsame Sprache Englisch.

Gemeinsam haben wir Weihnachten und Silvester gefeiert, und unsere Volunteer-Gäste haben sich eifrig am bunten Programm zum Geburtstag Labaoanandas, der spirituellen Leiterin unserer Gemeinschaft, beteiligt und uns damit erfreut! Auch an einer Schwitzhütte konnten sie teilnehmen.

In großen Gemeinschaftsaktionen wurden der Bach und seine Ufer gereinigt. Nach den Starkregenfällen des vergangenen Winters, gab es einen regelrechten Dschungel aus überspülten, umgeknickten und angeschwemmten Pflanzen und Bäumen zu lichten. Dabei wurde auch jede Menge Müll eingesammelt! Und auch hierbei waren unsere Volunteers mittendrin.

Einige der Volunteers hatten viel Freude am kreativen Tun und haben in ihrer Freizeit und am Abend zum Beispiel Fledermauskästen gebaut. Marina aus Frankreich hat uns erklärt und angeleitet, wie man Körbe flechten kann, mit Material, das auf der Finca wächst.

Als sich die Gelegenheit ergab, hat Labaoananda es den Volunteers ermöglicht, an einigen Übungseinheiten in unserem Yogacenter Marbella teilzunehmen. So wurden Übungen aus dem Hatha-Yoga, der Faszienpflege und der Kontemplation mal ins Französische und mal ins Englische übersetzt. Eine besondere Möglichkeit für unsere Volunteers!

Und was sich im Garten alles mit der Hilfe der Freiwilligen getan hat! Da wurde mit unendlicher Ausdauer die Quecke bekämpft und gründlich entfernt. Ein Kartoffelacker angelegt, Gründüngung ausgesät, es wurde Wintergemüse wie Salat, Zwiebeln, Knoblauch, oder Fenchel eingepflanzt. Die Zitrusbäume wurden von trockenen Ästen befreit.

Ein besonderes Highlight war die Baumpflanzung in dem Teil der Finca, den wir ‚Klein Ojén‘ nennen. Dazu mussten zunächst einmal über 100m Schlauch verlegt werden, um dort einen Wasseranschluss für die Bewässerung zu haben. Dann wurde Brombeergestrüpp gerodet und anschließend wurden über 70 junge Bäumchen verteilt, mit Kompost eingepflanzt und von Hand angegossen. Danach ging es wieder an das Verlegen von Schläuchen – Bewässerungslinien auf den einzelnen Etagen und schließlich Tröpfler an jedes einzelne Bäumchen. Eine Arbeit, die sich insgesamt über mehrere Wochen erstreckte und die wir ohne die Hilfe der Freiwilligen nicht hatten machen können!

Was haben die Volunteers von ihrer Zeit bei uns mitgenommen? Sie haben uns gesagt, dass sie sich wohlgefühlt haben bei und mit uns allen. Ein behüteter Ort sei die Finca, und es sei schön, eine spirituelle Gemeinschaft wie unsere kennenzulernen und mitzuerleben. Sie hätten viel gelernt, in verschiedenen Bereichen und würden gerne einmal wiederkommen – wir würden uns freuen!

Wir hatten eine schöne, bereichernde, inspirierende und produktive gemeinsame Zeit, und wir sind gespannt und freuen uns darauf, was da noch alles kommt!